Herr Frühauf von der Fuldaer Karnevalsgesellschaft FKG hat unsere 20 Rosenbrotkinder besucht.
Im Gepäck hatte er seine Narrenkappe, viele Infos über Karneval und die Faschingszeit.
Die Kinder haben interessiert zugehört und viele Fragen gestellt.
Gemeinsam mit den Kindern hat Herr Frühauf den Schlachtruf der FKG eingeübt und gerufen, „Föllsch foll hinein“.
Die Kinder waren mit Freude und Begeisterung dabei. Auch hatte Herr Frühauf Faschingskamelle für die Kinder dabei. Eine große Menge an Schokolade und Gummibärchen. Die Leckereien sind gleich genascht worden und auch in den nächsten Tagen werden sich die Kinder an dem großen Vorrat erfreuen.
Es war eine gelungene Faschingsüberraschung für die Kinder und die Mitarbeiterinnen in Rosenbrot.
Ein ganz herzliches Dankeschön von Klein und Groß aus Rosenbrot
Die Adoptionsvermittlungsstelle bietet am Donnerstag,19. Mai 2022, um 19:00 Uhr in Fulda einen Informationsabend für Interessierte an.
Anmeldung ist erforderlich unter
Telefon (0661) 83 94 21 oder auch per
E-Mail: adoption@skf-fulda.de
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bekommen Sie von uns den Veranstaltungsort mitgeteilt (dieser ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden).
Nach zahlreichen Jahren der Zugehörigkeit zum SkF hieß es Abschied nehmen von Frau Schmidt-Hahnel. In den vergangenen Jahren hat sie die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt maßgeblich geprägt und die Präventionsarbeit des SkF immer weiter vorangebracht. Dafür Danken wir von Herzen.
Wir können gut nachvollziehen, dass Sie die Chance zur Veränderung ergreifen möchte, auch wenn es schwer fällt, sie ziehen zu lassen.
Wir wünschen alles Gute für den weiteren Weg.
Unsere aktuellen Fortbildungs- und Schulungsangebote für Ehrenamtliche finden Sie hier.
An folgenden Terminen holen wir die ausgefallenen Schulungen nach:
1.Schulungstag: Freitag, den 29.04.2022 von 14-18 Uhr Bonifatiushaus und Priesterseminar
2.Schulungstag: Samstag, den 30.04.2022 von 10-17 Uhr Bonifatiushaus und Priesterseminar
3. Schulungstag: Samstag, den 07.05.2022 von 10-17 Uhr Priesterseminar
Vorstellung der Fachbereiche: Freitag, den 06.05.2022 von 14-17 Uhr Priesterseminar
Zusätzliche Online-Schulungen:
Freitag, den 13.05. und Samstag, den 14.05.2022
Im Rahmen der Sozialtour machten Silvia Brünnel MdL, Marcus Bocklet MdL und Felix Martin MdL Halt in unserer Außenstelle in Bad Hersfeld. Die grünen Mitglieder des Sozialausschusses kamen mit uns 2 Stunden in einen konstruktiven und sehr wertvollen Austausch über die Herausforderungen unserer täglichen Arbeit. Hierbei standen Themen wie die Beratung von Schwangeren, Hilfe für Alleinerziehende oder geflüchtete Familien, Frühe Hilfen, Kinderschutz und Schutz vor Gewalt im Vordergrund.
Wir haben uns über den Besuch und das Interesse an unseren Themen sehr gefreut.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
Mo. - Do.
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Am Markt 19
36251 Bad Hersfeld
Fon: (06621) 17 26 40
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Zentgraf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kirchplatz 3
36088 Hünfeld
Telefonisch erreichbar über:
(0661) 8394-10
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Luley-Kempf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
© SkF Fulda