Mit großer Freude und Dankbarkeit konnten die SkF
Vorstandsvorsitzende Frau Schmitt, ihre Stellvertreterin Frau Zahner und die
Geschäftsführung Frau Muth einen großen Spendenscheck von der Thalauer
Vereinsgemeinschaft und dem Ortsbeirat entgegennehmen. Bereits im März
organisierten diese ein Familienfest unter dem Motto „Thalau hilft“ vor der
Mehrzweckhalle in Ebersburg-Thalau, dessen Erlös für die Ukraine-Hilfe bestimmt
war.
Aus diesem Erlös wurde der SkF Fulda nun großzügig bedacht und kann das Geld direkt im Rahmen seines Notdienstes an geflüchteten Ukrainer:innen und ihren Familien weitergeben. Ein solche Spende ermöglicht es dem SkF getreu seinem Motto „Da sein, Leben helfen“ unbürokratisch, schnell und direkt da Hilfe anzubieten, wo es am dringendsten benötigt wird.
Die Freude war groß, als der amtierende Präsident des Lions Club Fulda Ronald Poljak, uns am Tag des Kindes im Rosenbrot einen großen Scheck überreichte.
Die beachtliche Summe war im Rahmen der Lions Adventskalender Aktion gesammelt worden.
Wir danken allen, die sich mit dem Kauf eines Lions-Adventskalender für unsere Rosenbrot Kinder eingesetzt haben.
Nach zahlreichen Jahren der Zugehörigkeit zum SkF hieß es Abschied nehmen von Frau Schmidt-Hahnel. In den vergangenen Jahren hat sie die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt maßgeblich geprägt und die Präventionsarbeit des SkF immer weiter vorangebracht. Dafür Danken wir von Herzen.
Wir können gut nachvollziehen, dass Sie die Chance zur Veränderung ergreifen möchte, auch wenn es schwer fällt, sie ziehen zu lassen.
Wir wünschen alles Gute für den weiteren Weg.
Im Rahmen der Sozialtour machten Silvia Brünnel MdL, Marcus Bocklet MdL und Felix Martin MdL Halt in unserer Außenstelle in Bad Hersfeld. Die grünen Mitglieder des Sozialausschusses kamen mit uns 2 Stunden in einen konstruktiven und sehr wertvollen Austausch über die Herausforderungen unserer täglichen Arbeit. Hierbei standen Themen wie die Beratung von Schwangeren, Hilfe für Alleinerziehende oder geflüchtete Familien, Frühe Hilfen, Kinderschutz und Schutz vor Gewalt im Vordergrund.
Wir haben uns über den Besuch und das Interesse an unseren Themen sehr gefreut.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
Mo. - Do.
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Am Markt 19
36251 Bad Hersfeld
Fon: (06621) 17 26 40
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Zentgraf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kirchplatz 3
36088 Hünfeld
Telefonisch erreichbar über:
(0661) 8394-10
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Luley-Kempf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
© SkF Fulda