Der Adoptionsdienst des SkF Fulda e.V. führte in diesem Jahr wieder sein Familienfest auf dem Mensch-Tier-Begegnungshof „Lamahausen“ durch. Einiger coronabedingter Absagen zum Trotz trafen dieses Mal 80 Personen (50 Erwachsene und 30 Kinder) zusammen. Das Wetter war für die Feier ideal. Menschen und Tiere waren bei bester Laune und wurden durch das Team von „Lamahausen“ hervorragend betreut und versorgt. So ergab sich aus Sicht des Adoptionsdienstes eine gelungene Mischung aus Aktivitäten, Austausch und Kontaktpflege.
Gemeinsam konnten die Rosenbrotkinder drei spannende, erlebnisreiche und abwechslungsreiche Sommerferienwochen erleben.
Gleich in der ersten Woche fand ein großartiges Theaterprojekt statt.
Der Rotary Club Rhön, unter der Organisation von Frau Dr. Räder, ermöglichte den Kindern in Kooperation mit dem Theater mittendrin, über fünf Tage ein individuelles Theaterstück zu entwickeln.
Unter Anleitung von Frau und Herr Gottwald wählte jedes Kind eine Rolle, die es schon immer einmal spielen wollte. Aus der Vielfalt der Charaktere, Wünsche und Vorstellungen der Kinder, entwickelte sich das Theaterstück „Entführung am Leuchtturm“.
Mitarbeiter:innen aus dem Betreuungsverein und dem Bereich Schutz vor Gewalt waren gerne am Markt der Möglichkeiten vertreten. Sie stellten die wertvolle Arbeit vor und gaben dem SkF ein Gesicht. Im Gespräch mit Kevin Kühnert konnten sie auf sensible Themen aufmerksam machen.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
Mo. - Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Am Markt 19
36251 Bad Hersfeld
Fon: (06621) 17 26 40
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Zentgraf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kirchplatz 3
36088 Hünfeld
Telefonisch erreichbar über:
(0661) 8394-10
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Luley-Kempf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
© SkF Fulda