Unsere staatlich anerkannte Adoptionsvermittlungsstelle nimmt alle mit einer Adoption verbundenen Aufgaben wahr. Wir beraten und begleiten leibliche Eltern sowie Adoptionsbewerber im Hinblick auf ihre Herausforderungen ebenso wie auf ihre Eignung. Unser Beratungsteam führt eigenständig Inlandsvermittlungen mit anschließender Adoptionsbegleitung durch. Bei Auslandsadoptionen arbeiten wir mit staatlich anerkannten Auslandsvermittlungen zusammen.
Wir sind auch Anlaufstelle für Adoptierte auf der Suche nach ihrer Herkunft wie auch für ehemals abgebende Eltern, die etwas über das Leben ihrer Kinder erfahren wollen.
Nach Abschluss einer Adoption stehen wir den Familien bei Fragen und Problemen in allen Erziehungsphasen zur Seite.
Mit Ihren Daten wird vertraulich umgegangen. Wir beraten Sie auf Wunsch gern auch anonym.
Die Beratung ist kostenlos, für Menschen jeder Glaubensrichtung offen und wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Mitwirkung bei einer Auslandsadoption ist gebührenpflichtig.
Ein weiterer Baustein in der Kette vieler unterschiedlicher Hilfsangebote für schwangere Frauen in Notsituationen sind die Babyklappen in Fulda, Hanau und Kassel.
Adoptionsdienst
Postanschrift:
Rittergasse 4
36037 Fulda
Beratungsbüro:
Karlstraße 30
36037 Fulda
Telefon: (0661) 8394-21 bzw. -29
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
Mo. - Do.
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr.
08:00 - 12:00 Uhr
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Am Markt 19
36251 Bad Hersfeld
Fon: (06621) 17 26 40
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Zentgraf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kirchplatz 3
36088 Hünfeld
Telefonisch erreichbar über:
(0661) 8394-10
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Luley-Kempf
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Rittergasse 4
36037 Fulda
Fon: (0661) 8394-10
© SkF Fulda